
Silberfische können zwar als unangenehm empfunden werden, richten jedoch in der Regel keinen Schaden an und stellen auch kein Gesundheitsrisiko für uns Menschen dar. Wenn jedoch Silberfische in Ihrem Schlafzimmer auftauchen, sollten Sie aufmerksam sein, da dies ein Hinweis auf Feuchtigkeitsschäden sein kann.
Silberfische sind Allesfresser – sie ernähren sich von Zucker und Stärke, aber auch von toten Insekten und menschlichen Überresten wie abgeschnittenen Fingernägeln, Hautschuppen und Haaren. Dadurch fühlen sie sich in schmutzigeren Umgebungen wohler. In den meisten Haushalten gibt es jedoch ausreichend Nahrung, sodass Silberfische auch in sauberen Wohnungen gut gedeihen können.
Wir empfehlen
Der Silberfisch wird von feuchten Umgebungen angezogen
Silberfische fühlen sich in feuchten Umgebungen wohl und werden daher meist in Küchen oder badezimmern gefunden. Häufig treten sie in älteren Häusern auf, da diese nicht so gut gegen Feuchtigkeit geschützt sind wie neuere Gebäude. Wenn Sie viele Silberfische in Ihrem Zuhause entdecken, kann dies ein Warnsignal für hohe Feuchtigkeitswerte im Haus sein. Besonders wenn Sie Silberfische in anderen Räumen als Küche und Bad – wie Schlafzimmer oder Wohnzimmer – finden, sollten Sie prüfen, ob ein Feuchtigkeitsschaden vorliegt.
Wenn Sie viele Silberfische in Ihrem Haus haben, sollten Sie dies ernst nehmen. Feuchtigkeitsprobleme sind nicht immer sichtbar. Sie können sich in Wänden oder unter dem Boden verbergen und dennoch gesundheitliche Probleme verursachen. Feuchtigkeitsprobleme verschwinden nicht von selbst – sie verschlimmern sich mit der Zeit. Je schneller Sie handeln, desto geringer sind die Kosten.
Mögliche Feuchtigkeitsschäden untersuchen
Feuchtigkeitsprobleme sind nicht immer sichtbar, da sie sich oft in Böden und Wänden verbergen, aber dennoch gesundheitliche Probleme für die Bewohner verursachen können. Untersuchen Sie daher mögliche Feuchtigkeitsschäden rechtzeitig. Wenn Sie sehr viele Silberfische finden oder diese in Schlafzimmern oder Wohnzimmern entdecken, sollten Sie die Feuchtigkeitswerte im Haus prüfen. Dies geschieht durch eine Feuchtigkeitsmessung, die Ihnen ein klares Ergebnis liefert.
Silberfische loswerden
Am besten werden Silberfische mit einer Silberfischfalle, Zedernöl und regelmäßiger Reinigung bekämpft.
- Silberfischfallen: Fallen für Silberfische geben Pheromone ab, die Männchen anlocken. Sobald sie die Falle erreichen, bleiben sie kleben und sterben. So verringert sich die Anzahl der Männchen, was die Vermehrung reduziert. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und platzieren Sie die Fallen an dunklen und feuchten Stellen wie im Waschraum, hinter der Badewanne oder im Hauswirtschaftsraum. Silberfischfallen locken auch Kakerlaken und einige andere Schädlinge an.
- Zedernöl: Zedernholz gibt es sowohl in konzentrierter Form (Zedernöl) als auch als Duftringe, Würfel und Blöcke. Das Öl kann auf Leisten und Sockelleisten aufgetragen werden, um Silberfische aus bestimmten Räumen fernzuhalten. Wenn der Duft nachlässt, kann neues Öl aufgetragen werden. Zedernblöcke geben den Duft nach und nach ab und bieten einen langanhaltenden Schutz. Diese können beispielsweise in den Kleiderschrank gelegt werden.
Bewertung des Leitfadens: