Wanzen-Schutzband mit Langzeitwirkung
Dieses registrierte Biozidprodukt enthält Kieselgur – eine Substanz, die auf die äußere Schutzschicht von Bettwanzen wirkt. Das Produkt wird verwendet, um das Auftreten von Bettwanzen durch physikalische Einwirkung zu verringern. Es wurde speziell für den Einsatz auf Möbeln wie Bettrahmen und Sofas entwickelt, wo sich Bettwanzen häufig aufhalten oder fortbewegen.
Anwendungsbereiche
Das Produkt ist für den Einsatz in Innenräumen bestimmt, in denen das Risiko eines Bettwanzenbefalls besteht:
- In Wohnräumen
- In temporären Unterkünften
- In öffentlichen Einrichtungen
- Im Zusammenhang mit Schädlingsbekämpfungen
Kann auch als vorbeugende Maßnahme in Risikobereichen verwendet werden, z. B. nach Reisen oder beim Einzug in eine neue Wohnung.
Anwendung des Wanzenschutzbands
- Die Fläche gründlich reinigen, auf der das Band angebracht werden soll.
- Auf die gewünschte Länge zuschneiden und die Schutzfolie entfernen.
- Das Band entlang von Bettrahmen, Möbeln oder hinter Kopfenden anbringen.
- Die perforierte Kante nach oben falten, um den Wirkstoff freizulegen.
- Regelmäßig prüfen, ob das Band noch fest sitzt und wie vorgesehen funktioniert.
Das Band haftet auf Holz-, Metall-, Textil-, lackierten und unlackierten Oberflächen.
Wirkung und Haltbarkeit
Das Produkt wirkt, solange die aktive Oberfläche freiliegt und trocken bleibt. Die Wirksamkeit kann durch Staub, Schmutz und Abnutzung beeinträchtigt werden. Bei Bedarf sollte das Band ersetzt werden.
Die erwartete Wirkung kann je nach Umgebungsbedingungen bis zu 12 Monate anhalten.
Gebrauch gemäß Anleitung
Das Produkt ist gemäß Gebrauchsanweisung zu verwenden. Unnötige Exposition vermeiden. Etikett und Produktinformationen stets vor der Anwendung lesen. Das Produkt darf nur gemäß der Zulassung verwendet werden.
Tipps für optimale Wirkung
- Darauf achten, dass das Band lückenlos entlang des Bettrahmens angebracht ist, um die Bewegungswege der Bettwanzen zu blockieren.
- Das Band regelmäßig auf Abnutzung oder Staubansammlungen prüfen.
- Frühzeitig anbringen, besonders nach Reisen oder bei gebrauchten Möbeln.
Für besten Schutz wird empfohlen, das Band mit anderen ergänzenden Produkten zu kombinieren:
- Wanzenfalle zur Überwachung und frühzeitigen Erkennung
- Matratzenschutz gegen Bettwanzenbefall
- Bettbeinfallen, die verhindern, dass Wanzen ins Bett gelangen
Die Kombination mehrerer Methoden erhöht die Chancen, Bettwanzen frühzeitig zu erkennen und ihre Ausbreitung zu verhindern.
Fragen & Antworten
Fängt das Schutzband auch andere Insekten?
Ja, das Band überträgt Kieselgur auf alle kriechenden Insekten, die versuchen, es zu überqueren.
Wie entsorge ich das Produkt?
Das Klebeband nach Gebrauch im Restmüll entsorgen.
Wie lange ist eine geöffnete Packung haltbar?
Der Hersteller gibt an, dass das Produkt bei trockener Lagerung und Raumtemperatur bis zu 12 Monate haltbar ist.
Wichtige Produktinformationen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Biozidprodukt der Klasse 3 (zugelassen für den privaten Gebrauch). Zulassungsnr. 5764. Wirkstoff: Siliciumdioxid/Kieselgur (100 % w/w), 13 g/m²
![]()
Warnhinweis: Wiederholter Kontakt kann trockene Haut oder Risse verursachen. Längerer oder wiederholter Kontakt kann Lungenschäden verursachen. Bei medizinischem Rat Verpackung oder Etikett bereithalten. BEI EXPOSITION: Giftinformationszentrale oder Arzt kontaktieren. BEI HAUTKONTAKT: Mit Wasser waschen. BEI SYMPTOMEN: Arzt oder Giftinformationszentrale konsultieren. BEI EINATMEN: Arzt oder Giftinformationszentrale kontaktieren. BEI VERSCHLUCKEN: Mund mit Wasser ausspülen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Kontaktlinsen entfernen, falls möglich, und ärztlichen Rat einholen.


Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.
Kundenbewertungen stellen weder Marketing, Produktinformationen noch Anweisungen von PestProtect dar. Mehr lesen