Apfelwicklerfalle 2er-Pack
Pestis Protect®

Ursprünglicher Preis war: 199 krAktueller Preis ist: 149 kr.

 

Wird in Apfel- und Birnbäumen eingesetzt und fängt Apfelwickler mit Hilfe eines Pheromon-Lockstoffes. Die Falle ist einfach anzuwenden und kann während der Saison direkt im Baum platziert werden.

  • Giftfrei und umweltfreundlich – sicher für Kinder, Haustiere und Nützlinge
  • Effektive Klebefalle mit integriertem Lockstoff – wirkt die ganze Saison über, leicht auszutauschen
  • Einfache Anwendung – wird mit der mitgelieferten Aufhängevorrichtung direkt im Baum befestigt

Siehe auch unser preisreduziertes Vorteilsset >

Vorrätig

✅ Snabb leverans: 1-2 dagar
✅ Kort, Swish eller Faktura
✅ Fri frakt från 499 kr

Pestis Protect® Apfelwicklerfalle 2er-Pack

Möchten Sie gesunde und schöne Äpfel ohne Schäden durch Larven? Die Pestis Protect® Apfelwicklerfalle hilft dabei, das Vorkommen des Apfelwicklers zu überwachen – eines Schädlings, dessen Larven erhebliche Schäden an Früchten verursachen können. Durch den Einsatz der Falle in Ihrem Garten können Sie Befall frühzeitig erkennen und rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen, um Ihre Ernte zu schützen.

So funktioniert die Falle

Der Apfelwickler ist eine Schmetterlingsart, deren Larven in Äpfel eindringen und faulige, wurmstichige Früchte verursachen. Die Pestis Protect® Apfelwicklerfalle ist eine giftfreie und effektive Klebefalle, die Pheromone nutzt, um die Falter anzulocken. Sobald sie Kontakt mit der klebrigen Innenfläche haben, bleiben sie haften.

Vorteile des Produkts

  • Minimiert das Risiko von Larvenbefall in Äpfeln und Birnen durch frühzeitige Erkennung.
  • Giftfrei und umweltfreundlich – sicher für Kinder, Haustiere und Nützlinge.
  • Einfache Anwendung – wird direkt im Baum aufgehängt.
  • Lange Wirkungsdauer – für die gesamte Saison geeignet.

Anwendung

  1. Falle aufbauen und gemäß Anleitung zusammenfalten.
  2. Pheromonköder einsetzen und in den oberen Bereich der Falle platzieren.
  3. Die Falle im Baum aufhängen – etwa 1,5–2 Meter hoch im mittleren Kronenbereich.
  4. Die Falle nach etwa 8 Wochen oder sobald sie gefüllt ist, austauschen.

Für optimale Überwachung sollte die Falle zu Beginn der Blüte ausgebracht und über die gesamte Saison verwendet werden.

Tipps für eine bessere Ernte

  • Fälle frühzeitig platzieren, um die Aktivität der Falter rechtzeitig zu erkennen.
  • Befallene Früchte entfernen, um Ausbreitung zu verhindern.
  • Apfelwickler überwintern als Puppen in Boden oder Rinde – durch das Entfernen von Fallobst und Laub verringert sich die Anzahl schlüpfender Puppen zur nächsten Saison.
  • Ergänzend geeignet: Pestis Protect® Leimring 5 m

Produktinhalt:

  • 2 hängbare Fallen mit integriertem Lockstoff.

Made in EU

Produktklasse: Die Falle ist speziell entwickelt, um Schädlinge anzulocken und einen Befall frühzeitig sichtbar zu machen. Klebefalle zur Identifikation und Überwachung des Schädlingsbefalls. Bei verstärktem Befall können weitere Maßnahmen erforderlich sein. Das Produkt ist kein zugelassenes Biozid.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Kundenbewertungen stellen weder Marketing, Produktinformationen noch Anweisungen von PestProtect dar. Mehr lesen

Das könnte dir auch gefallen …

-29%
Populär
Ursprünglicher Preis war: 139 krAktueller Preis ist: 99 kr.

Pestis Protect® | Äppelvecklarefälla 2st
Apfelwicklerfalle 2er-Pack
Pestis Protect®

Vorrätig