Hem / Produkte gegen Wühlmäuse

Produkte gegen Wühlmäuse

Um Wühlmäuse effektiv zu bekämpfen, sind Wühlmausfallen ein bewährtes Hilfsmittel. Hier finden Sie Fallen und andere Produkte, mit denen Sie Wühlmäuse fernhalten können.

Beliebte Produkte

Inga produkter hittades som motsvarar ditt val.

Schnellratgeber: Wühlmäuse loswerden

Probleme mit Wühlmäusen im Garten? Hier finden Sie Produkte und Tipps, um Ihren Garten wühlmausfrei zu machen. Fangen Sie Wühlmäuse mit Fallen, vertreiben Sie sie mit Vergrämern und schützen Sie Beete mit Netzen und Duftstoffen.

Wühlmäuse bekämpfen mit:

  • Wühlmausfalle: Es gibt verschiedene Fallenmodelle, die Wühlmäuse effektiv fangen und töten. Unterschiede bestehen darin, wie die Maus getötet wird (z. B. mechanisch mit Feder oder durch Druckwelle mit Gaskartusche) und ob die Falle unterirdisch oder oberirdisch verwendet wird. Bei unterirdischen Gängen empfiehlt sich eine vergrabene Falle. Für den Einsatz an der Oberfläche können auch herkömmliche Mäuse- und Rattenfallen genutzt werden. Lebendfallen sind ebenfalls verfügbar, benötigen jedoch angepasstes Futter – Wühlmäuse bevorzugen Gemüse.
  • Wühlmaus-Vertreiber: Maulwurf- und Wühlmausvertreiber senden Vibrationen durch den Boden aus, die die Tiere vertreiben. Je nach Bodendichte und -beschaffenheit variiert die Reichweite. Am effektivsten sind sie in lehmigem Boden. Erhältlich mit Batterie oder Solarbetrieb – Batteriebetriebene Modelle haben meist größere Reichweite.

Wühlmausbefall vorbeugen:

Die beste Methode zur Wühlmausbekämpfung ist eine Kombination aus aktiven Fallen und vorbeugenden Maßnahmen wie Netzen und Schutzmitteln.

  • Duftstoffe: Diese sind als Pulver oder Pellets erhältlich und können dort ausgelegt werden, wo ein Schutz vor Maulwürfen und Wühlmäusen gewünscht ist. Der intensive Geruch stört den Orientierungssinn der Tiere und erschwert ihnen die Futtersuche.
  • Rasenroboter verwenden: Wühlmäuse meiden Vibrationen und menschliche Aktivität. Ein regelmäßig fahrender Rasenroboter schreckt sie ab. Zusätzlich sorgt kurzes Gras für weniger Verstecke.
  • Wühlmausnetz: Maulwurfs- und Wühlmausnetze werden etwa einen Meter tief in den Boden eingegraben und bilden so eine physische Barriere. Wenn Nachbarn ebenfalls betroffen sind, lohnt sich das Ausheben eines ca. 15 cm breiten und 100 cm tiefen Grabens zum Verlegen des Netzes. Diese Methode ist sehr effektiv, aber arbeitsintensiv.
  • Keine Nahrungsquellen anbieten: Wie viele Schädlinge werden auch Wühlmäuse von Futterquellen angezogen. Ein Vogelhaus kann z. B. Futterreste auf dem Boden hinterlassen, die Wühlmäuse anlocken.
  • Zwiebeln pflanzen: Wühlmäuse mögen weder Schnittlauch noch Knoblauch oder Schachbrettblumen. Durch das Einpflanzen dieser Pflanzen können Beete geschützt werden – ideal in Kombination mit Duftstoffen.
  • Spalten abdichten: Haben sich Wühlmäuse ins Haus verirrt? Dann sollten zuerst mögliche Einstiegspunkte identifiziert und abgedichtet werden. Solche Fälle treten vor allem in Ferienhäusern oder selten bewohnten Häusern auf.