Fallen gegen Silberfische

Befreien Sie sich effektiv von Silberfischen mit unseren Silberfischfallen. Wir bieten eine breite Auswahl an sicheren, umweltfreundlichen und effektiven Fallen gegen Silberfische. Kombinieren Sie die Fallen mit Insektenspray, Zedernholz oder Kieselgur. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren günstigen Angeboten und Wertpaketen!

Beliebte Produkte

Inga produkter hittades som motsvarar ditt val.

Vorteile von Silberfischfallen

  • Reduziert die Population: Die Falle fängt die Männchen, was langfristig die Population verringert.
  • Langfristige Wirkung: Die Falle ist für 6–8 Wochen aktiv.
  • Geruchslos: Im Gegensatz zu Zedernholz ist die Silberfischfalle geruchlos.

Funktion och användningFunktion und Anwendung

Alle Silberfischfallen haben die gleiche Funktion. Der einzige Unterschied besteht darin, wie lange sie aktiv sind und teilweise in ihrem Aussehen. So verwenden Sie eine Silberfischfalle:

  1. Öffnen der Falle: Die Falle wird geöffnet und aktiviert, indem eine Schutzfolie entfernt wird. In einigen Fällen muss auch eine einfache Papierkonstruktion aufgeklappt werden.
  2. Platzieren: Eine Silberfischfalle sollte an einem feuchten und dunklen Ort aufgestellt werden. Am besten in engen Bereichen, wo sich die Silberfische leicht verstecken können. Besonders häufig treten sie in Badezimmern, Waschräumen und Küchen auf, da diese Räume viele feuchte Nischen bieten. Da es sich um scheue Insekten handelt, wird die Falle nur dann eine minimale Wirkung zeigen, wenn sie auf dem offenen Boden platziert wird.
  3. Anlocken und Töten von Silberfischen: Silberfische und einige andere Insekten werden durch die Pheromone der Falle angezogen. Diese Substanz lockt die Männchen an und sie bleiben an der Klebefläche hängen. Durch die Reduzierung der Männchen wird die Population verringert und die Fortpflanzung verhindert.
  4. Kontrollieren und Austauschen: In der mitgelieferten Anleitung steht, wie viele Wochen die Falle aktiv ist. Tauschen Sie sie nach dieser Zeit aus oder wenn sie mit Insekten voll ist. Da die Falle keinen Geruch abgibt, der für den Menschen wahrnehmbar ist, ist es unmöglich zu erkennen, ob die Falle noch aktiv ist oder nicht.

Tipps zu Modell und Platzierung

  • Muss das Klebepapier geschützt werden? Eine Silberfischfalle besteht in der Regel aus einer Pappkonstruktion mit einem Klebepapier, an dem die Insekten gefangen werden. Der einzige Unterschied, abgesehen von der Anzahl der aktiven Wochen, ist, ob das Klebepapier offen liegt oder durch ein "Papierdach" geschützt ist.

  • Normale oder langgespannte Silberfische? Der Unterschied zwischen normalen und langgespanten Silberfischen liegt sowohl im Aussehen, als auch in den Bereichen, in denen sie sich hauptsächlich aufhalten, und in der Art, wie sie sich ernähren. Die normalen Silberfische werden in feuchten Räumen gefunden, während die langgespanten eher in anderen Räumen vorkommen. Achten Sie darauf, dass die Silberfischfalle, die Sie kaufen, die richtige Art von Silberfisch fängt. Einige Fallen können sowohl normale als auch langgespante Silberfische fangen.

FAQ

Was essen Silberfische?

Normale Silberfische gedeihen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und ernähren sich von Ablagerungen, die zum Beispiel in Abflussventilen gefunden werden. Langgespannte Silberfische ernähren sich von stärkehaltigen Materialien, wie zum Beispiel Tapeten.

Warum wird oft von Feuchtigkeitsschäden im Zusammenhang mit Silberfischen gesprochen?

Silberfische werden häufig in Badezimmern und Waschräumen entdeckt, da sie auf hohe Luftfeuchtigkeit angewiesen sind. Wenn Silberfische auch in anderen Räumen entdeckt werden, kann dies ein Hinweis auf einen Wasserschaden und Feuchtigkeit im Raum sein. Überprüfen Sie in diesem Fall den Feuchtigkeitsgehalt mit Messgeräten.

Kann eine Silberfischfalle sowohl normale als auch langgespannte Silberfische fangen?

Ja, es gibt Fallen, die beide Arten fangen können. Aber denken Sie daran, dass die verschiedenen Silberfischarten an unterschiedlichen Stellen im Haus vorkommen. Die Falle sollte vor allem dort aufgestellt werden, wo die Insekten gesichtet wurden.