Hem / Produkte gegen Silberfische

Produkte gegen Silberfische

Fangen Sie Silberfische mit Silberfischfallen und Kieselgur. Verwenden Sie anschließend Zedernholz, um eine insektenfreie Zone, zum Beispiel im Schrank oder in der Garderobe, zu schaffen. Hier werden Produkte vorgestellt, die Silberfische und viele andere Insekten fernhalten. Unsicher, welches Produkt am besten geeignet ist? Lesen Sie unseren Leitfaden weiter unten auf der Seite.

Beliebte Produkte

Inga produkter hittades som motsvarar ditt val.

Schnellguide: Mittel gegen Silberfische

Silberfische gedeihen in dunklen und feuchten Umgebungen und werden daher häufig in Badezimmern oder Kellern gefunden. Der beste Weg, Silberfische loszuwerden, ist die Verwendung von Silberfischfallen, Zedernöl und die Prävention des Problems durch regelmäßige Reinigung.

Silberfische loswerden mit:

  • Silberfischfallen: Silberfischfallen geben Pheromone ab, die die Männchen anziehen. Sobald sie die Falle betreten, bleiben sie darin hängen und sterben. Dadurch wird die Population reduziert und keine Fortpflanzung findet statt. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und platzieren Sie die Fallen an dunklen, feuchten Orten wie Waschräumen, hinter Badewannen und in Eingängen. Silberfischfallen locken auch Kakerlaken und andere Schädlinge an, die von Pheromonfallen angezogen werden.

  • Zedernöl: Zedernholz gibt es sowohl in konzentrierter Form (Zedernöl) als auch in Duftringen, Würfeln und Blöcken. Das Öl kann auf Fußleisten und Sockelleisten aufgetragen werden, um Silberfische aus bestimmten Räumen fernzuhalten. Wenn der Duft nachlässt, kann neues Öl aufgetragen werden. Zedernblöcke (Holzklötze aus Zedernholz) verströmen den Duft allmählich und bieten langanhaltenden Schutz. Sie können zum Beispiel in Kleiderschränken platziert werden.

Silberfischprobleme vorbeugen:

  • Sauber und trocken halten: Da Silberfische feuchte Umgebungen bevorzugen, sollte vor allem dort sauber und trocken gehalten werden. Oft ernähren sie sich von Ablagerungen, die sich an Abflussventilen, Gittern und Rohren bilden. Staubsaugen, nass wischen und darauf achten, dass kein Wasser steht und Feuchtigkeit erzeugt.

  • Luftfeuchtigkeit überprüfen: Silberfische bevorzugen hohe Luftfeuchtigkeit. Daher werden sie oft in Badezimmern, Waschräumen und teilweise in Kellern gefunden. Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit, da dies eine Ursache für ihr Auftreten sein kann. In einigen Fällen kann das Vorhandensein von Silberfischen ein Zeichen für einen Feuchtigkeitsschaden sein.

  • Nahrung entfernen: Da Silberfische Stärke fressen, können sie sich auch von Büchern, Zeitungen und anderem Papier ernähren. Lassen Sie diese nicht auf dem Boden liegen, wo Silberfische entdeckt wurden. Besonders nicht in feuchten Räumen.