Rattenfallen

Ratten sind nicht nur unangenehm und beängstigend, sie können auch eine Reihe von ansteckenden Krankheiten übertragen. Wenn Sie Ratten im Haus sehen, sollten Sie daher sofort handeln und sie mit Rattenfallen bekämpfen. Denken Sie auch daran, dass präventive Maßnahmen wichtig sind, um zu verhindern, dass Ratten ins Haus gelangen.

Beliebte Produkte

Inga produkter hittades som motsvarar ditt val.

Schnellübersicht: Wählen Sie die richtige Rattenfalle

Eine einfache Schlagfalle oder eine effektive elektrische Rattenfalle? Hier gehen wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle durch, damit Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Rattenfalle leicht auswählen können.

1. Lebendfalle – Am tierfreundlichsten

Wenn Sie die Ratten lebendig fangen möchten, ist dies das richtige Modell für Sie. Diese Fallen bestehen aus einem Käfig, in den das Futter gelegt wird. Die Ratten kommen in die Falle, um zum Futter zu gelangen, können aber nicht mehr heraus. Wenn Sie die Ratten lebend fangen möchten, sollten Sie daran denken, die Falle zweimal täglich gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu entleeren.

Für Sie geeignet, wenn: Sie keine Ratten töten möchten, nur weil sie „am falschen Ort“ sind. Verwenden Sie diese Fallen und bringen Sie die Ratten weit vom Haus entfernt.

2. Schlagfalle – Die billigste Rattenfalle

Die einfachste und günstigste Rattenfalle ist die Schlagfalle. Die Schlagbügel werden zurückgezogen und mit einem Köder geladen. Wenn die Ratte den Köder berührt oder daran zieht, löst sich die Falle aus und der Schlagbügel schlägt/zerdrückt die Ratte. Dies ist seit langem die häufigste Falle für Mäuse und Ratten. Für den Innenbereich werden jedoch zunehmend elektrische Rattenfallen beliebter. Diese bieten mehrere Vorteile, die weiter unten unter „Elektrische Rattenfalle“ erläutert werden.

Für Sie geeignet, wenn: Sie eine oder mehrere günstige Rattenfallen benötigen. Denken Sie daran, eine Falle zu kaufen, die speziell für Ratten und nicht nur für Mäuse geeignet ist. Es ist wichtig, dass die Falle groß und kräftig genug ist, um eine Ratte zu töten. Schlagfallen eignen sich auch für den Einsatz im Freien. Eine elektrische Rattenfalle sollte draußen nicht verwendet werden, da sie durch Feuchtigkeit einen Kurzschluss erleiden könnte.

3. Elektrische Rattenfallen – Empfohlen bei Problemen im Innenbereich

Wie bei allen anderen Rattenfallen werden die Ratten mit verschiedenen Ködern in die Falle gelockt. Sobald sie die Falle betreten, werden sie mit Elektrizität behandelt, die sie innerhalb von Sekunden tötet. Einige Modelle geben zusätzliche Stromstöße über mehrere Minuten ab, um sicherzustellen, dass die Ratte stirbt. Wenn eine Ratte gefangen wird, zeigt ein Indikator an, dass die Falle aktiv ist.

Es gibt elektrische Rattenfallen, die mit leistungsstarken Akkus betrieben werden, sowie solche, die an eine 230-V-Steckdose angeschlossen werden.

Für Sie geeignet, wenn: Elektrische Rattenfallen bieten mehrere Vorteile gegenüber der einfacheren Schlagfalle. Die Ratte wird sicherer getötet, und Sie müssen die tote Ratte nicht anfassen, wenn die Falle entleert wird. Bei Schlagfallen kann es vorkommen, dass die Ratte feststeckt, ohne zu sterben. Die Falle hat oft eine Anzeige, die anzeigt, dass eine Ratte gefangen wurde, was praktisch ist, wenn die Falle an dunklen Orten verwendet wird. Sie sind auch einfacher aufzuladen, ohne dass das Risiko besteht, sich die Finger zu verletzen (wie bei Schlagfallen).

Elektrische Rattenfallen sollten jedoch niemals in kalten Räumen oder im Freien verwendet werden, da Feuchtigkeit die Falle kurzschließen könnte. Für den Außeneinsatz sind Schlagfallen oder Kohlensäurefallen besser geeignet. Sie sollten auch nicht dort platziert werden, wo Kinder Zugang haben.

Auch mit Wifi – Einige Modelle von elektrischen Rattenfallen sind mit Wifi ausgestattet und können miteinander kommunizieren und über eine App melden, wenn eine Ratte gefangen wurde. Eine praktische Lösung, wenn Sie viele Rattenfallen aufstellen müssen und diese nicht täglich überprüfen möchten.

4. Kohlensäurefallen – Die große Artillerie

Kohlensäurefallen für Ratten und Mäuse sind die größten und flexibelsten Fallen. Der Preis spiegelt dies wider, weshalb Kohlensäurefallen vor allem bei großen Problemen mit Ratten oder bei professionellem Einsatz verwendet werden. Rechnen Sie mit einem Preis von etwa 2000 SEK.

Die Ratte riecht den Köder und kriecht in die Falle. Dank einer Kohlensäurepatrone wird ein harter Druck auf die Ratte ausgeübt, sodass sie stirbt. Die Ratte fällt aus der Falle, sodass Raubtiere sie fressen können. Da die Falle automatisch nachgeladen wird, können mehrere Ratten getötet werden, ohne dass sie regelmäßig entleert oder nachgeladen werden muss.

Eine vollständig automatische Rattenfalle, die für den Außeneinsatz oder in kalten Räumen verwendet werden kann, tötet bis zu 24 Ratten, bevor die Patrone ausgetauscht werden muss.

Für Sie geeignet, wenn: Kohlensäurefallen zeichnen sich durch ihre Automatisierung aus. Auch wenn die Falle im Innenbereich verwendet werden kann, eignet sie sich besonders für den Außeneinsatz. Dies auf größeren Flächen, in Gärten und an anderen Orten, an denen Raubtiere (z.B. Vögel) Zugang zu den toten Ratten haben.

Achtung – Da es sich um eine leistungsstarke Falle handelt, ist eine Schutztunnel erforderlich, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Diese müssen die Anforderungen der schwedischen Naturschutzbehörde erfüllen (siehe künstlicher Tunnel auf der Webseite der Naturschutzbehörde). Der Grund ist, dass andere Tiere nicht gefährdet werden sollen.

Ein Beispiel ist ein Tunnel, der am unteren Ende der Falle angebracht wird und mit Stacheln versehen ist. Auf diese Weise werden größere Tiere die Falle nicht betreten wollen, während Mäuse und Ratten keine Probleme damit haben.

Vorbeugende Maßnahmen

Bei Rattenproblemen sollten Sie auch präventiv und aktiv handeln. Präventive Maßnahmen verringern unter anderem die Möglichkeit, dass Ratten ins Haus eindringen, während die aktive Bekämpfung mit Rattenfallen erfolgen kann.

  • Risse und Lücken abdichten: Versuchen Sie herauszufinden, wo die Ratten eindringen. Dichten Sie Risse und Löcher ab, die den Tieren den Zugang zum Gebäude erleichtern. Risse können leicht mit normalem Dichtungsmaterial abgedichtet werden. Es gibt auch spezielles Dichtmaterial für Nagetiere, das nicht giftig ist. Es sorgt dafür, dass die Oberfläche hart wird, während das Material innen weicher bleibt, wodurch Ratten nicht auf das Material kauen. Lüftungslöcher können mit feinmaschigem Netz gesichert werden.
  • Lebensmittel fernhalten: Verwenden Sie wiederverschließbare Behälter und achten Sie darauf, dass die Schranktüren des Vorratsschranks immer geschlossen sind. Lassen Sie Lebensmittel nicht über Nacht stehen und kehren Sie Krümel auf. Füttern Sie keine Tiere in der Nähe des Hauses. Vogelfutter und andere Tiernahrung können Ratten anlocken, da sie nicht wählerisch sind.
  • Müll fernhalten: Haushaltsmüll und kompostierbares Material können Ratten anziehen. Stellen Sie sicher, dass die Mülltonnen gut verschlossen sind und den Kompost weit vom Haus entfernt aufbewahren. Eine geschlossene Komposttonne, in die Schädlinge nicht eindringen können, ist eine gute Option.
  • Abflüsse überprüfen: Ratten bevorzugen Abwassersysteme, da diese Schutz und Wärme bieten. Sie können auch ein Zugangspunkt zum Haus werden, daher sollten Sie die Abflüsse überprüfen, wenn Ratten ins Haus gelangen. Achten Sie darauf, dass Gitter an offenen Bodenabläufen vorhanden sind, dass die Rohre dicht sind, dass das Wasser in den Siphons tatsächlich vorhanden ist und dass keine nicht genutzten Abwasserleitungen vorhanden sind.
  • Keller und Dachboden überprüfen: Es ist üblich, dass Umzugskartons und Bananenkartons auf Dachböden und in Kellern aufbewahrt werden. Diese bieten den Ratten einen gemütlichen Unterschlupf, der schnell von ihnen durchgeknabbert wird. Heben Sie diese auf Regale und lagern Sie nur Plastikkisten auf dem Boden.
  • Spuren suchen: Stellen Sie die Rattenfalle dort auf, wo die Ratten offensichtlich unterwegs sind. Suchen Sie nach Kot, Tunneln, Nagespuren oder Markierungen an den Wänden (da sie oft nahe der Wände entlang gehen).
  • Duftspuren vermeiden: Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie die Rattenfalle handhaben. Andernfalls könnten Sie Duftspuren auf der Falle hinterlassen, die die Ratten abschrecken.
  • Hilfe holen: Wenn das Problem mit den Ratten auch nach längerer Zeit mit Rattenfallen und präventiven Maßnahmen weiterhin besteht, kontaktieren Sie ein Unternehmen, das sich mit der Bekämpfung von Schädlingen beschäftigt. Beginnen Sie immer mit der Kontaktaufnahme mit Ihrer Versicherung, um herauszufinden, was durch Ihre Versicherung abgedeckt ist.

Rattenfallen wie ein Profi benutzen

In Filmen haben Sie sicher schon gesehen, wie Menschen Rattenfallen mit einem Stück Käse anlocken. Bevor man es weiß, ist eine Ratte gefangen, aber so einfach ist es nicht.

Das Fangen einer Ratte erfordert List, diese Tiere sind klug und flink. Hier finden Sie unsere besten Tipps, wie Sie erfolgreich Ratten fangen!

Så ska råttfällan placerasSo platzieren Sie die Rattenfalle

Es gibt viele verschiedene Arten von Rattenfallen – einige von höherer Qualität als andere. Egal, ob Sie eine teurere oder billigere Variante wählen, die Platzierung der Falle ist einer der wichtigsten Aspekte, um erfolgreich zu sein.

  • Setzen Sie die Falle zwischen dem Nest der Ratte und ihrem Nahrungsplatz. Dies erhöht die Chance, dass die Ratte in die Falle geht. Wenn dies nicht möglich ist, platzieren Sie die Falle so nahe wie möglich am Nest der Ratte.
  • Es ist selten eine gute Idee, eine Falle mitten im Raum oder in einem Schrank zu platzieren. Nutzen Sie stattdessen die sogenannten Mausspuren und stellen Sie die Falle entlang einer Wand auf, wo Ratten gerne entlanglaufen. Indem Sie zwei Rattenfallen „Rücken an Rücken“ in der Mausspur platzieren, erhöhen Sie Ihre Chancen weiter.
  • Verwenden Sie Indikationsköder, um herauszufinden, wo sich die Ratten am meisten bewegen, und platzieren Sie dann die Falle an dieser Stelle.

Rattenfalle richtig handhaben

Wenn ein Köder nicht genug Interesse weckt, ist es für die Ratte nicht schwer, sich anderswo nach etwas Leckerem umzusehen. Hier ist es wichtig, einen Köder zu wählen, den die Ratten nicht ablehnen können.

Zum Beispiel kann Erdnussbutter, professioneller Köder, Karamellschokolade, Vollmilchschokolade oder etwas anderes, das süß und klebrig ist, sehr gut funktionieren. Wenn Sie etwas wählen, das nicht ganz fest ist, verringern Sie das Risiko, dass die Ratte den Köder ohne Auslösen der Falle entfernt.

Verstecken Sie Ihre Duftspuren

Ratten haben einen sehr guten Geruchssinn, daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie Handschuhe tragen, wenn Sie den Köder und die Falle platzieren. Andernfalls riskieren Sie, Duftspuren zu hinterlassen, die die Ratten wahrnehmen und die Falle vermeiden.

Eliminieren Sie alle Konkurrenzprodukte für die Rattenfalle

Der Köder, den Sie in der Falle platziert haben, muss der unbestrittene attraktivste Köder für die Ratte sein. Das bedeutet, dass alle Konkurrenzprodukte beseitigt werden müssen. Dies kann vorübergehende Änderungen in Ihrem Alltag erfordern, z. B. dass Sie den Müll an einem anderen Ort entsorgen oder Trockenwaren höher lagern.

Geduld haben – Es dauert Zeit, eine Ratte zu fangen

Tålamod är kanske det sista man har när man vet att det finns råttor i bostaden, men eftersom råttors beteende styrs av vanor kan det ta ett tag innan fällorna kan göra sitt jobb ordentligt. Råttorna måste först få nys om betet, lära sig vart födan finns och därefter utveckla en vana av att ta sig dit. Räkna med att det kan ta upp till 3-6 veckor.

Verantwortung des Vermieters und der Kommune

Wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen, sollten Sie immer Ihren Vermieter kontaktieren, wenn Sie Ratten entdecken. Sie können natürlich eine Rattenfalle aufstellen, aber es ist wichtig, dass der Vermieter informiert wird, damit er präventive Maßnahmen ergreifen kann, bevor das Problem zu groß wird.

Wenn Sie in einer Eigentumswohnung wohnen, ist die Eigentümergemeinschaft zuständig. Neben Rat zur Rattenbekämpfung kann es auch Versicherungen geben, die es der Gemeinschaft ermöglichen, professionelle Schädlingsbekämpfung in Anspruch zu nehmen.

Wenn Sie in einem Einfamilienhaus wohnen, sind Sie selbst für die Bekämpfung der Ratten verantwortlich. Allerdings ist die Kommune für die Rattenbekämpfung in allen Leitungen bis zu Ihrem Anschluss zuständig. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit Ratten im Abwassersystem haben, ist es von Vorteil, dies der Kommune zu melden.

FAQ

Proteinreiche Produkte ziehen Ratten an. Das können beispielsweise Fleisch, Speck oder Fett sein. Käse funktioniert nicht so gut, wie viele denken. Wenn die Falle draußen steht, sollte man einen Köder wählen, der nicht leicht weggeblasen wird oder bei Regen abfällt.

Die Kohlendioxidfalle ist am effektivsten, da sie über 20 Ratten töten kann, ohne dass sie nachgeladen werden muss (bei Außenanwendung). Sie ist jedoch eine teure Falle für diejenigen, die nur Probleme im Innenbereich haben.

Für den Innenbereich wird eine elektrische Rattenfalle eher empfohlen als eine Schlagfalle. Dies liegt daran, dass die Ratte mit Sicherheit getötet wird und die Handhabung der toten Ratten einfacher ist als bei einer Schlagfalle.

Manchmal kann es am effektivsten sein, eine Rattenvertreibung zusammen mit einer Rattenfalle zu kombinieren.

Betyg på artikeln: