Zeckenspray

Mit dem richtigen Schutz können Sie sich frei in Natur und Wald bewegen – ohne Zecken und mit reduziertem Risiko für Krankheiten wie FSME. Zeckenspray bietet einen effektiven Schutz vor Zeckenbissen, indem es die Parasiten davon abhält, sich festzubeißen. Viele Zeckenschutzmittel wirken auch gegen Mücken, Bienen oder Bremsen.

Stöbern Sie in unserem Onlineshop und entdecken Sie unser Sortiment an Zeckenprodukten – darunter wirksames Zeckenspray und praktische Zeckenentferner. Schützen Sie sich zuverlässig vor Zeckenbissen mit einem hochwertigen Zeckenspray.

Inga produkter hittades som motsvarar ditt val.

Anwendung von Zeckenspray

Sprühen Sie eine gleichmäßige Schicht des Sprays auf besonders gefährdete Körperstellen und massieren Sie es sanft ein. Zecken beißen sich bevorzugt in Hautfalten wie Kniekehlen oder Achseln fest. Vermeiden Sie das Auftragen auf gereizte oder verletzte Hautstellen.

Für das Gesicht gilt: Sprühen Sie das Mittel zunächst in die Handflächen und tragen Sie es dann vorsichtig auf das Gesicht auf – vermeiden Sie dabei die Bereiche um Augen und Mund. Bei Kindern sollte das Spray niemals in die Hände gesprüht werden, da sie sich oft ins Gesicht fassen oder Finger in den Mund stecken.

Ein Zeckenspray wirkt in der Regel etwa 6 Stunden. Einige Varianten sind wasserfest und schützen auch bei starkem Schwitzen oder nach dem Baden. Das Spray kann auch leicht auf Kleidung aufgetragen werden.

Weitere Tipps zum Schutz vor Zecken

Neben dem Einsatz von Zeckenspray ist auch körperlicher Schutz durch Kleidung wichtig:

  • Dunkle Kleidung zieht weniger Zecken an, jedoch lassen sie sich auf heller Kleidung besser erkennen.
  • Stiefel oder lange Hosen, die in die Socken gesteckt werden, sowie langärmelige Hemden sind ideal, wenn Sie sich durch hohes Gras bewegen.
  • Viele Mückensprays wirken auch gegen Zecken – eine gute Ergänzung.

Vergessen Sie nicht, nach dem Aufenthalt in zeckenreichen Gebieten den Körper gründlich abzusuchen. Zecken halten sich bevorzugt in hohem Gras auf – meiden Sie daher möglichst solche Flächen oder halten Sie das Gras kurz gemäht, um das Risiko zu minimieren.

Zeckenentferner – falls es doch zum Zeckenbiss kommt

Falls Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen von einer Zecke gebissen werden, ist es wichtig, diese so schnell wie möglich zu entfernen, um das Infektionsrisiko zu senken. Am besten gelingt das mit einem speziellen Zeckenentferner. Diese Werkzeuge sind handlich und erleichtern die vollständige und schonende Entfernung der Zecke – ohne dass Krankheitserreger in die Wunde gedrückt werden.