Funktion und Anwendung
Ein Spinnenschreck sendet Ultraschallwellen aus, die Spinnen vertreiben. Damit ist er eine effektive Methode, um Spinnen von offenen Flächen wie Küchen- oder Waschküchenböden fernzuhalten. Da das Geräusch nicht durch Wände dringt, wird pro Raum, in dem es Probleme mit Spinnen gibt, ein Gerät benötigt.
Anwendung:
- Den richtigen Standort wählen
Platzieren Sie einen Spinnenschreck in dem Raum, in dem es Probleme mit Spinnen gibt. Wählen Sie eine Steckdose in Bodennähe und an einem Ort, an dem keine Möbel davorstehen. Es ist wichtig, dass sich der Schall so weit wie möglich im Raum ausbreiten kann. Nicht im Bad oder in feuchten Umgebungen verwenden.
Die meisten Spinnenschreck-Geräte haben eine Leuchte, die anzeigt, dass sie aktiv sind. Menschen können das Geräusch nicht hören, daher ist die Leuchte die einzige sichtbare Anzeige, dass das Gerät funktioniert.
- Mit anderen Maßnahmen kombinieren
Spinnenschreck-Geräte vertreiben Spinnen von offenen Flächen. Für eine umfassendere Behandlung können Zedernholz, Insektenfallen (Klebefallen) und Insektenspray verwendet werden.
Mehr Spinnen zu Beginn
In einigen Fällen können mehr Spinnen zu sehen sein, nachdem ein Spinnenschreck aktiviert wurde. Dies liegt daran, dass auch Spinnen, die sich in der Nähe verstecken, durch das Ultraschallgeräusch gestört werden. Sie kommen aus ihren Verstecken hervor, verschwinden jedoch bald wieder.
Tipps – Für die beste Wirkung
- Mit Spinnenfallen kombinieren
Das Geräusch eines Spinnenschrecks dringt nicht durch Wände oder Möbel. Es wirkt daher am besten auf offenen Bodenflächen. Für eine effektive Spinnenbekämpfung sollten zusätzlich Spinnenfallen (Klebefallen) verwendet werden, besonders wenn sich die Spinnen in Ritzen oder Spalten verstecken, die vom Geräusch nicht erreicht werden.
- Ein Spinnenschreck pro Raum
Da die Spinnen nur vertrieben werden, besteht die Gefahr, dass sie sich in angrenzende Räume flüchten. Verwenden Sie daher in jedem Raum, der geschützt werden soll, ein eigenes Gerät. Achten Sie darauf, dass keine Möbel vor dem Gerät stehen, da dies die Wirkung stark beeinträchtigen kann.
- Effektive Fläche kontrollieren
Das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen verschiedenen Spinnenschreck-Geräten ist die Fläche, die sie abdecken. Üblicherweise liegt diese bei 30 Quadratmetern, was für die meisten Räume und offenen Flächen ausreichend ist. Überprüfen Sie jedoch immer, ob das Gerät die gewünschte Fläche abdeckt.
FAQ
Wie wirken sich Spinnenschreck-Geräte auf Haustiere aus?
Hunde und Katzen werden durch das Geräusch nicht gestört. Kleine Nagetiere wie Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster können das Geräusch jedoch als störend empfinden. Wenn Sie Kleintiere haben, sollten Sie andere Mittel zur Spinnenbekämpfung verwenden, wie Insektenspray und Fallen.
Kann es im Freien verwendet werden?
Da es sich um ein elektrisches Gerät handelt, das nicht für den Außenbereich ausgelegt ist, sollte es nur in Innenräumen verwendet werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Feuchtigkeit eindringt und das Gerät beschädigt.
Werden die Räume komplett spinnenfrei?
Es kann spinnenfrei auf der Fläche werden, die vom Spinnenschreck abgedeckt wird. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Spinnen nicht andere Bereiche im Haus aufsuchen. Beginnen Sie mit einem Spinnenschreck, kombinieren Sie ihn mit anderen Maßnahmen und falls das Problem weiterhin besteht, sollte ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen kontaktiert werden.