Schneckenfallen

Bei starker Bepflanzung im Garten – insbesondere bei Gemüsebeeten – kann es schnell zu Problemen mit Schnecken kommen. Um Schnecken fernzuhalten und sie gezielt zu fangen, eignen sich effektive Schneckenfallen.

In unserem Onlineshop finden Sie bewährte Schneckenfallen zur Bekämpfung von Schneckenbefall. Wir bieten verschiedene Varianten mit einfachen und umweltfreundlichen Lösungen – ganz ohne Chemie.

Inga produkter hittades som motsvarar ditt val.

Effektive Schneckenfallen – ganz ohne Gift und Chemikalien

Mit einer praktischen Schneckenfalle lassen sich Schneckenprobleme im Garten effektiv in den Griff bekommen. Viele Modelle sind gift- und chemiefrei und ermöglichen eine schonende Kontrolle der Schneckenpopulation. Die meisten Fallen fügen sich unauffällig in die Gartenumgebung ein und können überall im Außenbereich eingesetzt werden.

So verwenden Sie eine Schneckenfalle

  • Befüllen Sie die Falle mit ungefährlichen Lockstoffen wie Bier oder einem speziellen Schneckenköder, um die Tiere anzulocken.
  • Platzieren Sie die Falle an einem schattigen Ort, an dem sich Schnecken bevorzugt aufhalten.
  • Kontrollieren Sie die Falle regelmäßig und entleeren Sie diese bei Bedarf, um sie erneut verwenden zu können.
  • Setzen Sie Schneckenfallen frühzeitig in der Saison ein, um die Ausbreitung der Schnecken rechtzeitig einzudämmen.

Weitere Tipps zur Vorbeugung von Schneckenbefall

Zusätzlich zur Verwendung von Schneckenfallen gibt es weitere Möglichkeiten, um den Garten vor Schnecken zu schützen.

Schneckenkante

Durch das Anbringen einer speziellen Schneckenkante – z. B. an Hochbeeten – wird verhindert, dass Schnecken die Pflanzen erreichen. Die Kante ist so gestaltet, dass Schnecken sie nicht überwinden können.

Kalk und Sägemehl

Streuen Sie Kalk oder Sägemehl um die Pflanzen – Schnecken meiden diese Materialien, da sie sich darauf nur ungern fortbewegen.

Schnecken töten

Wenn Sie Schnecken entdecken und diese nicht umsiedeln möchten, gilt das Durchtrennen mit einer Schere als die humanste Methode. Der Schnitt sollte ca. 5 mm hinter dem Kopf erfolgen, um einen schnellen und schmerzfreien Tod zu gewährleisten.