Mückenschutzmittel

Mücken können wirklich lästig sein und sowohl den Schlaf als auch einen gemütlichen Abend auf der Terrasse oder dem Balkon verderben. Vermeiden Sie Probleme mit Mücken und anderen Insekten mit einem wirksamen Mückenschutzmittel.

Wählen Sie zwischen verschiedenen Arten von Mückenschutz, je nachdem, wo sie verwendet werden sollen. Schützen Sie den Körper mit Spray, Gel, Roll-on oder Stick – oder schaffen Sie eine mückenfreie Zone mit elektrischen Mückenfallen und tragbaren Mückenabwehrgeräten. Wir bieten verschiedene wirksame Produkte an, um Mücken fernzuhalten und für eine mückenfreie Umgebung zu sorgen.

Beliebte Produkte

Inga produkter hittades som motsvarar ditt val.

Schnellguide: Mückenschutzmittel

  1. Muss von der Chemikalieninspektion zugelassen sein

Alle Mückenschutzmittel, die in unserem Shop verkauft werden, sind von der schwedischen Chemikalieninspektion zugelassen. Dennoch werden regelmäßig Produkte auf dem schwedischen Markt verkauft, die keine solche Zulassung haben. Unsere Empfehlung: Kaufen Sie nur bekannte Marken!

  1. Achten Sie auf die Altersbeschränkung!

Je nach Inhaltsstoff gibt es bei den meisten Mückenschutzmitteln eine Altersbeschränkung. Einige sind ab 3 Jahren zugelassen, andere erst ab 12/13 Jahren. Produkte mit höherer Altersgrenze enthalten häufig einen höheren Anteil DEET.

  1. Nur auf unbedeckter Haut anwenden

Mückenschutzmittel sind nicht dafür gedacht, auf den ganzen Körper aufgetragen zu werden, sondern nur auf unbedeckte Hautstellen. Für Kinder, die am Strand spielen, bieten ein T-Shirt oder UV-Badebekleidung einen guten Basisschutz.

  1. Augen und Lippen vermeiden

Vermeiden Sie es, Mückenschutzmittel auf oder in der Nähe von Augen und Lippen aufzutragen. Dies gilt besonders bei Kindern, da sie das Mittel leichter versehentlich aufnehmen können.

Mückenschutzmittel mit oder ohne DEET

DEET ist der Wirkstoff, der hauptsächlich verwendet wird, um Mücken fernzuhalten. Die stärksten Produkte enthalten etwa 20 % DEET, wie zum Beispiel MyggA Stick, was zu einer Altersgrenze von 13 Jahren führt. Das Mückenspray derselben Marke enthält hingegen nur 9,5 % DEET und kann daher bereits bei Kindern ab 2 Jahren verwendet werden.