Maulwurffalle

Eine Maulwurffalle wird verwendet, um Wühlmäuse und Maulwürfe im Garten zu fangen. Die Fallen werden in Maulwurfgängen oder -löchern platziert und töten effektiv die Tiere, die sich darin bewegen. Eine Maulwurfzange tötet den Maulwurf durch Einklemmen, während die Druckluftfalle mit einer starken Druckwelle tötet. Lesen Sie unseren Ratgeber unterhalb der Produkte, um mehr darüber zu erfahren, wie die verschiedenen Fallen funktionieren und worauf Sie bei der Maulwurdfang achten sollten.

Inga produkter hittades som motsvarar ditt val.

So funktioniert eine Maulwurffalle

Es gibt zwei Hauptarten von Maulwurffallen: die Maulwurfzange und die Druckluftfalle. Die Maulwurfzange tötet den Maulwurf, indem sie ihn einfängt und zerquetscht, während die Druckluftfalle eine Druckwelle erzeugt, die den Maulwurf schnell tötet – auch wenn er sich einige Zentimeter von der Falle entfernt befindet.

So funktioniert eine Maulwurffalle

Es gibt zwei Hauptarten von Maulwurffallen: die Maulwurfzange und die Druckluftfalle. Die Maulwurfzange tötet den Maulwurf, indem sie ihn einfängt und zerquetscht, während die Druckluftfalle eine Druckwelle erzeugt, die den Maulwurf schnell tötet – selbst wenn er sich einige Zentimeter von der Falle entfernt befindet.

Maulwurfzange – Montage und Anwendung

Die Verwendung einer Schlagfalle/Klauenfalle/Maulwurfzange ist eine kostengünstige und effektive Methode, um Maulwürfe im Garten zu fangen. Wenn mehrere Maulwurfgänge entdeckt werden, können mehrere Fallen gleichzeitig aufgestellt werden.

1. Lokalisieren
Beginnen Sie damit, herauszufinden, wo sich der Maulwurf im Garten aufhält und wohin seine Gänge führen. Am einfachsten findet man dies heraus, indem man einen Erd­haufen sucht und rundherum mit einem Stab in den Boden sticht. So lässt sich der Gang lokalisieren.

2. Loch graben
Graben Sie nun ein Loch bis zum Maulwurfgang. Das Loch sollte so groß sein wie die Maulwurffalle selbst. Füllen Sie Erde in eine Richtung des Lochs, um den Gang dort zu verschließen.

3. Maulwurffalle montieren
Setzen Sie die Maulwurffalle in Richtung des Gangs ein. Folgen Sie der Anleitung auf der Falle, um sie korrekt zu aktivieren.

4. Mit Erde abdecken
Bedecken Sie die Falle schließlich mit Erde, sodass weder Licht noch Luft durch das Loch eindringen können.

5. Der Maulwurf wird gefangen
Sobald der Maulwurf die Falle berührt, schnappen die Klauen zusammen und töten ihn.

SuperCat

Druckluftfalle – Montage und Anwendung

Ein Nachteil der Klauenfalle ist, dass sie manchmal ausgelöst wird, bevor sich der Maulwurf vollständig in der Falle befindet – zum Beispiel durch Erde, die der Maulwurf vor sich herschiebt. Eine Alternative ist daher die Verwendung einer Druckluftfalle.

  1. Maulwurfgang finden

Suchen Sie einen Maulwurfgang mit dazugehörigem Loch. Der Gang sollte idealerweise mindestens 15 cm gerade verlaufen, damit sich die Druckwelle ausreichend ausbreiten kann. In manchen Fällen muss das Loch etwas vergrößert werden.

  1. Mit Kartusche laden & sichern

Die Druckluftfalle wird mit einer gelben Kartusche geladen. Sichern Sie die Falle während der gesamten Handhabung.

ACHTUNG! Lesen Sie die Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät bedienen.

  1. Falle an den Gang setzen & entsichern

Positionieren Sie das Gestell so, dass der Auslösemechanismus etwa 3–4 cm über dem Boden des Gangs liegt. Es gibt Modelle, die komplett im Boden vergraben werden, sowie solche, die mit einem Gestell über dem Loch montiert werden. Nun kann die Falle entsichert werden.

  1. Falle schützen

Um zu verhindern, dass andere Tiere die Falle beeinflussen, kann ein Metallbehälter oder eine Kiste darübergestellt werden.

  1. Druckwelle tötet den Maulwurf

Beim Auslösen erzeugt die Falle eine starke Druckwelle im Maulwurfgang. Der Maulwurf wird dadurch auch dann getötet, wenn er sich nicht direkt an der Falle befindet.

ACHTUNG! Verwenden Sie die Falle nur im gesicherten Zustand. Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sie z. B. in Richtung Gesicht ausgelöst wird…

Tipps für eine effektivere Fangmethode

Falle umsetzen, wenn kein Fang erfolgt

Setzen Sie die Falle an einem anderen Maulwurfgang ein, wenn sie nicht ausgelöst wurde oder kein Tier gefangen wurde. In größeren Gärten kann es auch sinnvoll sein, mehrere Fallen gleichzeitig zu verwenden.

Mit Maulwurfschreck ergänzen

Eine Maulwurffalle fängt und tötet Maulwürfe – vertreibt sie aber nicht. Für eine höhere Effektivität kann die Falle daher mit einem Maulwurfschreck kombiniert werden. Dabei handelt es sich um ein Aluminiumrohr, das in die Erde gesteckt wird und Vibrationen erzeugt. Diese Vibrationen empfinden Maulwürfe und Wühlmäuse als unangenehm und meiden die betroffenen Bereiche.

Mit Maulwurfmittel ergänzen

Zusätzlich zum Maulwurfschreck kann auch ein Maulwurfmittel eingesetzt werden, um Maulwürfe und Wühlmäuse zu vertreiben. Der Geruch führt dazu, dass die Tiere sich neue Gebiete suchen. Ideal für Bereiche rund ums Haus oder in Beeten – nicht empfohlen für große, offene Flächen wie Rasenflächen.

Falle ausgelöst – aber kein Fang?

Wenn die Schlagfalle mehrmals ausgelöst wurde, ohne dass ein Maulwurf gefangen wurde, kann ein Wechsel zur Druckluftfalle sinnvoll sein. Diese tötet Maulwürfe auf eine andere Weise. (Siehe oben unter „Montage und Anwendung – Druckluftfalle“)

Handschuhe verwenden

Maulwürfe und Wühlmäuse haben einen ausgeprägten Geruchssinn. Wenn die Falle ohne Handschuhe berührt wird, kann menschlicher Geruch dazu führen, dass die Tiere sie meiden. Auch der Geruch neuer Handschuhe kann abschreckend wirken – reiben Sie diese daher vor dem Einsatz mit Erde ein.

Nach 1–2 Tagen kontrollieren

Überprüfen Sie nach 1–2 Tagen, ob ein Maulwurf gefangen wurde. Wenn ja, kann die Falle gereinigt und erneut eingesetzt werden. Wenn nach längerer Zeit kein Fang erfolgt, empfiehlt sich ein Standortwechsel.

Ergänzende Produkte – FAQ

Wo kann man die 'gelben Kartuschen' kaufen?

Schlachtkartuschen (gelbe Kartuschen) sind in der Regel bei Händlern von Maulwurffallen oder in Jagdgeschäften erhältlich. Käufer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen Ausweis bei der Lieferung vorzeigen.

Ist die Druckluftfalle gefährlich für Menschen?

Ja, es können Verletzungen auftreten, wenn die Falle unsachgemäß verwendet wird. Daher dürfen die dazugehörigen Kartuschen nicht von Personen unter 18 Jahren verwendet werden.

Benötigt man eine Lizenz für die Verwendung der 'gelben Kartuschen'?

Nein, sie sind lizenzfrei.

Fängt die Falle nur Maulwürfe?

Die meisten Maulwurffallen fangen auch Wühlmäuse.

Kann man Maulwürfe mit phosphorwasserstoffbildenden Pellets bekämpfen?

Ja, aber dies darf nur von Personen mit entsprechender Schulung durchgeführt werden.