Nagenschutz aus rostfreiem Stahlnetz
Ein Netz aus rostfreiem Stahl ist ein sehr effektiver Schutz, um Nagetiere daran zu hindern, ins Haus einzudringen. Der Unterschied zu einem normalen Hühnerdrahtnetz besteht darin, dass diese speziell entwickelten Netze gegen Nagetiere eine härtere Konstruktion haben. Dies verhindert, dass die Tiere das Netz durchknabbern und Löcher darin verursachen.
Netze sind auch praktisch in Gärten zu verwenden, um Tiere daran zu hindern, hineinzugelangen.
Dichtmittel gegen Mäuse und Ratten
Es gibt auch gute und effektive Dichtmittel, die sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden können. Sie verhindern, dass Ratten und Mäuse durch Risse und Löcher eindringen.
Dichtmittel lassen sich einfach in Ritzen und Löcher auftragen. Das Dichtmaterial härtet schnell aus und bietet sofortigen sowie langfristigen Schutz vor Schädlingen. Die Tiere nehmen keinen Schaden, sodass es eine humane und giftfreie Methode ist, um Ratten und Mäuse vom Haus fernzuhalten.
Stahlwolle als Nagenschutz
Es gibt speziell entwickelte Stahlwolle für Nagetiere, ein Produkt, das sowohl giftfrei als auch ökologisch ist. Stahlwolle kann verwendet werden, um Risse und Löcher zu dichten und schützt sowohl vor Mäusen, Ratten, Vögeln als auch Insekten, die versuchen, einzudringen.
Die Stahlwolle ist einfach zu handhaben. Man muss sie nur auf die gewünschte Länge schneiden und dann den betreffenden Bereich abdichten. Es bietet einen langanhaltenden Schutz, der auch wiederverwendet werden kann.
So verhindern Sie, dass Mäuse und Ratten eindringen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Mäuse und Ratten ins Haus gelangen. Inspektieren Sie das Haus regelmäßig, um Risse und Löcher zu verschließen, wo es möglich oder riskant ist, dass die Tiere eindringen. Verwenden Sie Dichtmittel und Stahlwolle zum Abdichten, aber auch Nagetierschutznetze können an verschiedenen Stellen notwendig sein, z.B. über Lüftungsöffnungen. Stellen Sie auch sicher, dass der Garten frei von Dingen ist, die die Nager anziehen oder ihnen das Eindringen erleichtern.
Maßnahmen, auf die Sie achten sollten, sind:
- Füttern Sie keine Vögel auf dem Grundstück, da Nager die Reste fressen.
- Vermeiden Sie es, Brennholz, Gartenmöbel und andere Abfälle an der Fassade zu stapeln.
- Pflanzen Sie keine Kletterpflanzen, Sträucher und Bäume in der Nähe der Fassade.
- Halten Sie das Gras um das Haus kurz geschnitten.
- Stellen Sie Kompost- und Mülltonnen etwas vom Haus entfernt auf und achten Sie darauf, dass sie abgedeckt sind.
FAQ
Wie kleine Löcher können Mäuse durchdringen?
Eine Maus kann durch einen kleinen Spalt von 6-7 mm hindurch gelangen, daher ist es nicht viel, was nötig ist, um Probleme mit Mäusen zu bekommen.
Wann sollte man Nagetierschutz anbringen?
Vor allem im Herbst, wenn es draußen kälter wird, suchen Mäuse Zuflucht in unseren Häusern, um Wärme und Nahrung zu finden. Daher ist es ratsam, den Nagetierschutz rechtzeitig anzubringen, bevor es zu kalt wird.
Welche Risiken gibt es, wenn Mäuse und Ratten eindringen?
Mäuse und Ratten können viele Dinge im Haus beschädigen, darunter auch Stromleitungen, was wiederum Brände verursachen kann. Außerdem können die Tiere Krankheiten verbreiten.