So wirkt Ameisenspray
Ameisenspray ist eine effektive Methode, um Ameisen im Freien zu bekämpfen. Durch direkten Kontakt mit dem Spray sterben die Ameisen. Wenn Sie auch ihr Nest finden, sollten Sie das Spray an allen Ein- und Ausgängen sowie auf den Laufwegen der Ameisen anwenden, um die gesamte Kolonie zu bekämpfen.
Ameisenspray oder Ameisenpulver?
Sowohl Ameisenspray als auch Ameisenpulver sind effektiv zur Bekämpfung von Ameisen. Ameisenspray wirkt sofort und tötet die Ameisen direkt beim Kontakt. Es wirkt auch noch eine Zeit lang nach der Anwendung, sodass Ameisen, die später dorthin gelangen, ebenfalls durch das Mittel getötet werden.
Ameisenpulver eignet sich besser für den Einsatz in Innenräumen als Ameisenspray. Das Pulver wirkt etwas langfristiger, da die Ameisen sterben, wenn sie es fressen, und es zudem ins Nest bringen können, wo auch die Königin und andere Ameisen davon fressen.
Wenn man das Ameisennest nicht findet, kann Ameisenpulver eine gute Alternative sein. Findet man jedoch das Nest, kann man entweder Spray oder Pulver anwenden, um die gesamte Kolonie zu eliminieren.
Ameisenprobleme vorbeugen
Die meisten Haushalte, die in der Nähe der Natur liegen, haben irgendwann Probleme mit Ameisen, die ins Haus gelangen. Manchmal kann es auch störend sein, wenn sich viele Ameisen im Garten, insbesondere auf der Terrasse oder dem Balkon, befinden. Es gibt einige Maßnahmen, die helfen können, Ameisenprobleme vorzubeugen.
Entfernen Sie alles, was Ameisen anlockt
Ameisen dringen ins Haus ein, weil es dort etwas gibt, das sie anlockt. Das können Lebensmittel, Essensreste, Pflanzen oder Abfälle sein. Schon ein kleiner Spalt reicht aus, damit sie hineingelangen, oder sie kommen durch Lüftungsschlitze, offene Fenster und Türen oder sogar unter Türen hindurch, wenn diese nicht dicht schließen.
Um vorzubeugen, sollten Sie keine Lebensmittel offen herumstehen lassen und den Müll regelmäßig hinausbringen.
Gründlich reinigen
Ameisen werden besonders von Süßigkeiten angezogen. Daher sollten Sie gründlich aufräumen und sowohl drinnen als auch draußen alle Flächen reinigen, auf denen etwas Essbares lag oder verschüttet wurde.
Wenn Fenster oder Türen offen standen, sollten Sie nachsehen, ob eine Späher-Ameise hineingekommen ist. In diesem Fall sollten Sie diese sofort töten und die Laufwege der Ameise reinigen, da sie Duftspuren für andere Ameisen hinterlässt.
Sträucher in Hausnähe entfernen
Ameisen werden unter anderem von Blattläusen an Sträuchern und anderen Pflanzen angelockt. Wenn es Sträucher in der Nähe des Hauses gibt, ist es sinnvoll, diese entweder zu stutzen oder ganz zu entfernen.