Vorteile von Mottenfallen
- Geruchlos – Im Gegensatz zu anderen Mottenmitteln sind Mottenfallen völlig geruchlos.
- Langfristige Wirkung – Aktiv für ca. 12 Wochen.
- Kann proaktiv eingesetzt werden – Stellen Sie die Fallen früh im Frühjahr auf.
Funktion und Anwendung
Die verschiedenen Mottenfallen funktionieren auf die gleiche Weise. Was sich unterscheidet, ist die Zusammensetzung des Lockstoffs und wie viele Wochen sie aktiv sind.
- Lesen Sie weiter unten, um die beste Mottenfalle zu finden.
- Wählen Sie eine Falle für Lebensmittelmotten oder Kleidermotten
Haben Sie Probleme mit Lebensmittelmotten oder Kleidermotten? Wählen Sie eine Mottenfalle, die die richtige Mottenart fängt. Fallen für Kleidermotten können auch Pelzmotten fangen.
- Platzieren
Stellen Sie die Fallen in der Nähe der Stellen auf, an denen Motten gesichtet wurden. Da die Fallen weder Gift enthalten noch Gerüche abgeben, können sie sowohl in Kleiderschränken als auch in Garderoben aufgestellt werden. Stellen Sie die Falle nicht in Zugluft, da ihre Wirkung in diesem Fall vermindert wird. Fallen für Lebensmittelmotten sollten nicht in der Nähe von Lebensmitteln platziert werden, da die Falle die Motten anlocken soll.
- Männliche Motten werden gefangen und die Population verringert
Es sind die Männchen, die von den Fallen angezogen und gefangen werden. Dadurch wird die Fortpflanzung der Motten verringert und die Population direkt reduziert. Ziel ist es, die Bekämpfung durchzuführen, bevor die Motten ihre Eier ablegen.
Mottenlarven werden nicht von Mottenfallen gefangen. Diese müssen daher mit Insektenspray und Zedernholz behandelt werden.
- Refill – Ersetzen Sie den Klebestreifen
Nachdem die Falle nicht mehr aktiv ist oder voll mit Motten ist, wird der Klebestreifen ausgetauscht. Kaufen Sie Refills, anstatt komplett neue Fallen zu kaufen. Dies ist sowohl besser für den Geldbeutel als auch umweltfreundlicher. Benutzte Fallen können im Haushaltsmüll entsorgt werden, da sie kein Gift enthalten.
Beste Mottenfalle - Was sagen Tests?
Wir empfehlen die MothBox Mottenfalle, da diese in verschiedenen Tests sehr gute Bewertungen erhalten hat. Im deutschen Verbrauchermagazin Öko-Test wurde die Falle mit „Sehr gut“ bewertet und auch andere Händler haben diese Falle getestet und empfehlen sie.
Was die Mottenfallen unterscheidet, ist der Lockstoff. Hinter dem Produkt von Motlock steht erfolgreiche Forschung, die zu einem sehr effektiven Pheromon geführt hat.
Auch Mottenfallen von anderen Herstellern können sehr gute Ergebnisse liefern. Aber aufgrund der zahlreichen Testergebnisse und Empfehlungen aus verschiedenen Quellen empfehlen wir vor allem Motlock.
FAQ
Sind Mottenfallen giftig?
Nein, sie enthalten kein Gift. Die Motten werden durch Pheromone in die Falle gelockt und bleiben auf dem Klebestreifen hängen.
Fangen die Fallen auch Mottenlarven?
Nein, zur Bekämpfung von Mottenlarven wird Zedernholz, Insektenspray und das Waschen befallener Kleidungsstücke bei mindestens 60 Grad empfohlen. Befallene Lebensmittel sollten immer entsorgt werden.
Wie lange funktioniert eine Mottenfalle?
Siehe Produktbeschreibung, da dies je nach Hersteller und Größe variieren kann. Die Mottenfalle von MothBox (Testsieger) ist ca. 12 Wochen pro Klebestreifen aktiv.