Schnellführer: Funktion und Anwendung
Grundsätzlich haben alle Insektenschutznetze die gleiche Funktion – Insekten fernzuhalten. Wählen Sie das richtige Modell, achten Sie darauf, dass es an den Rändern dicht ist, und reparieren Sie das Netz bei eventuellen Schäden.
- Passen Sie das Netz seiner Funktion an
Egal, ob das Insektenschutznetz für Türen oder Fenster gedacht ist – der erste Schritt ist, es an die Öffnung anzupassen. Achten Sie darauf, dass es straff gespannt ist und sich leicht anbringen und abnehmen lässt. Klettband, Gewichte, Magnete und Holzrahmen sind verschiedene effektive Möglichkeiten, um das Netz dicht zu halten.
Die meisten Netze sind für nach außen öffnende Fenster ausgelegt. Bei nach innen öffnenden Fenstern müssen sie außen montiert werden.
- Reparieren bei Schäden
Falls das Insektenschutznetz einen Riss oder eine andere Beschädigung aufweist, lässt es sich relativ leicht reparieren. Nähen Sie ein Stück Netz mit der Nähmaschine über das Loch. Eine einfachere (aber weniger ansehnliche) Alternative ist, beidseitig Stücke von Silberband anzubringen, wobei die Klebeseiten aufeinander treffen.
- Seien Sie kreativ
Für Türen und Fenster gibt es Netze mit vorgefertigten Maßen. Insektenschutznetze können jedoch auch an anderen Stellen im Haus oder im Urlaub benötigt werden. Für individuelle Maße und Funktionen empfehlen wir Netze auf laufendem Meter sowie entsprechendes Zubehör.
Wählen Sie Insektenschutznetze nach Bedarf
Insektenschutznetze für Fenster gehören zu den am häufigsten gekauften Modellen. Sie lassen sich einfach mit Klettband befestigen und können passend zugeschnitten werden. Sie lassen sowohl Licht als auch Luft durch. Eine Alternative sind Insektenschutznetze, die auch Pollen abhalten.
Insektenschutznetze für Türen haben die gleiche Funktion wie die für Fenster. Sie werden oft mit Klettband befestigt und ermöglichen es, die Tür offen zu lassen, ohne dass Insekten herein können. Besonders einfach ist der Durchgang, wenn das Netz an einer einfachen Innentür mit Rahmen befestigt wird.
- Insektenschutznetz auf laufendem Meter
Insektenschutznetze auf laufendem Meter sind ideal, wenn Sie ein individuell angepasstes Netz mit spezifischen Maßen und Funktionen herstellen möchten. Kaufen Sie das Netz auf Meterware und nähen Sie Magnete, Klettband oder andere Details ganz nach Ihren Vorstellungen an.
Ein Insektenhut oder Mückenschutzhut ist die Rettung beim Beerensammeln, beim Wandern oder auf einer Kanutour – besonders dann, wenn viele Insekten unterwegs sind. Das Netz wird über einen Hut gezogen oder kann mit einem passenden Hut gekauft werden.
- Für die Schlafstätte beim Camping / Zelt
Ein Insektenschutznetz für das Bett ist eine willkommene Lösung, wenn Sie im Freien, im Zelt oder in einem Unterstand schlafen. Voraussetzung ist lediglich, dass das Netz an einem Haken über Ihnen aufgehängt werden kann (zum Beispiel im Zelt), sodass es einen vollständigen Schutz vor fliegenden Insekten bietet.
- Für die Decksluke des Bootes
Netze, die für die Decksluke des Bootes geeignet sind, ermöglichen es, die Luke zur besseren Belüftung geöffnet zu lassen. Sie können dauerhaft montiert bleiben.