Pflanzennahrung
Kulturen und andere Pflanzen benötigen gute Nährstoffe, um zu wachsen und zu gedeihen. Wenn Pflanzen die richtige Nährstoffversorgung erhalten, werden sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge.
Die Erde enthält zwar die notwendigen Nährstoffe, doch manchmal brauchen Pflanzen zusätzliche Hilfe. Das liegt sowohl daran, dass der Boden mit der Zeit ausgelaugt wird, als auch an schnellem Pflanzenwachstum mit erhöhtem Nährstoffbedarf. Zimmerpflanzen zum Beispiel benötigen in der Regel einmal pro Woche Dünger – vom Frühling bis in den Herbst.
Pflanzennahrung ist in vielen Varianten erhältlich, z. B. als Düngestäbchen, granulierte Körner oder in flüssiger Form.
Dünger
Knochenmehl ist ein organischer, langzeitwirkender Dünger. Es hat einen hohen Nährwert und ist reich an Phosphor und Stickstoff. Durch das Düngen mit Knochenmehl erhalten Pflanzen kontinuierlich und gleichmäßig Nährstoffe, wodurch das Risiko einer Überdüngung minimiert wird.
Es gibt auch spezielle Rasendünger, die reich an Mineralien sind, das Wurzelwachstum fördern und das Rasenwachstum kräftiger machen – so entsteht ein dichterer und gesünderer Rasen.